@
needliftnow :
Ich bin endlich mit den 30-mm-Distanzstücken von Tema vorgegangen, aber ich habe Überraschungen erlebt. Die Vorderseite ist in Ordnung, aber die Hinterseite ist 1 Zoll mehr als erwartet. Die Hinterseite ist also ~2,2 Zoll höher als die Vorderseite. :-(
Ich diskutiere gerade mit Tema, um eine Lösung zu finden.
Für die Reifen halte ich die 235/70R16 für zu groß für den verfügbaren Platz. Ich denke, dass Sie mit Ihren 235/60R17 wirklich das Maximum für die Version des Ford Escape erreicht haben, und wie Sie sagten, ist es wirklich eng.
Ursprünglich wollte ich mehr Freiraum, um die Felsen im Wald zu überwinden, und mehr Wand, um eine ruhigere Fahrt zu bekommen, aber das scheint mit dem neuen Escape schwierig zu sein. Außerdem habe ich Angst, den Platz um die Vorderräder zu stark zu reduzieren, denn wenn sich ein Ast verklemmt, kann dies zu Schäden führen.
Frage an Sie: Der Typ von Tema sagte mir, dass 30 mm das Maximum ohne Modifikationen für den Ford Escape seien. Haben Sie, um Ihre 2 Zoll vorne anzupassen, andere Modifikationen vorgenommen? Denken Sie, dass ich ein zweites 15-mm-Distanzstück vorne hinzufügen kann, um mein Winkelproblem zu lösen?
Yanick
Danke für das Update und ich bin froh zu sehen, dass Sie Fortschritte machen.
Seltsam, dass Tema Ihnen 2"-Distanzstücke für die Hinterachse geschickt hat. Diese lassen sich im Vergleich zu einem vorderen Federbeindistanzstück, bei dem das gesamte Federbein ausgebaut wird, recht einfach gegen kleinere austauschen. Ehrlich gesagt, ich glaube, meine hinteren "Puck"-Distanzstücke stammen von einem Jeep. Phat Matt's musste sie zuschneiden, damit sie perfekt passen, aber der Gesamtdurchmesser ist entscheidend für die Passform der Feder. Ich weiß nur nicht, welches Modell und Baujahr des Jeep er verwendet hat. Wenn Tema nicht weiterhelfen kann, sollten Sie sich vielleicht an Phat Matt's wenden und sie fragen. Ich verstehe, was Sie mit der vorderen und hinteren Neigung meinen, die im Moment mit 2"-Distanzstücken hinten eher "abstrakt" ist. Phat Matt's warnte mich, dass, wenn ich so groß geworden wäre wie Sie, die Chance besteht, dass der Puck aus der "Schüssel" unter der Feder herausrutschen könnte, wenn man auf einer schlechten Straße oder sogar in einem Schlagloch unterwegs ist, also habe ich mich nach ihrem Input gerichtet. Wenn ich Sie wäre, würde ich diese 2"-Distanzstücke hinten herausnehmen und kleinere 1"- oder 1,25"-Distanzstücke einsetzen, um Probleme zu vermeiden. Obwohl ich nicht bei Tema gekauft habe, hatten sie einen guten und recht schnellen Kundenservice. Sie sollten in der Lage sein, Ihnen die richtigen Ohrdistanzstücke zu finden. Ich weiß, dass ich in der Vergangenheit ein Bild von den Artikeln geteilt habe, die er mir damals vorgeschlagen hat. Ihre Auswahl war etwas anders.
Oh, und bei den vorderen Distanzstücken, wenn sie aus Aluminium oder Stahl sind, können Sie einen ordentlichen Mechaniker fragen, ob er die Teile für Sie zusammenschweißen kann. Denken Sie aber daran, dass meine 2"-Distanzstücke mit vertikalen Steigplatten zwischen der oberen und unteren Platte konstruiert waren, wodurch ich den Distanzhalter an der Federbein befestigen und dann das Ganze auf einmal hineinschieben konnte. Das werden Sie mit der geschweißten Zype nicht können, da sie keinen Spalt zwischen der oberen und unteren Platte haben wie meine. Sie können einige Bolzen mit verlängerter Länge besorgen und müssen die Distanzstücke an der Oberseite der Federbein halten, wenn Sie sie einsetzen, und sie an Ort und Stelle halten, um sie auszurichten, während Sie die Bolzen durch den Federbeinturm unter der Motorhaube benötigen. Möglicherweise mussten Sie es mit Ihren einzelnen Distanzstücken tatsächlich so machen, aber ein Doppelstapel macht die Ausrichtung viel schwieriger, da die Höhe der Federbeinanordnung bereits eine enge Passform ist, selbst mit meinem Distanzstück, das an der Federbein vormontiert ist. Es ist ja nicht so, dass wir unsere Federbeine und Stoßdämpfer ständig austauschen...aber wer es in Zukunft tut, wenn Sie zwei zusammenschweißen, wird sich ein wenig wundern! Allein das Stapeln könnte unerwartete Vibrationen und unbekannte mechanische Probleme verursachen. Meine Befürchtung wäre, dass sich die Bolzen lösen und das Federbein an Ort und Stelle halten. Auch hier gilt: Es wäre am besten, kleinere Distanzstücke hinten einzusetzen. Sie haben mein Rig gesehen, und es gibt eine allgemeine Gleichmäßigkeit um die Vorder- und Hinterreifen in ihren Radkästen...nichts sieht zu "lückig" aus. Es sieht tatsächlich so aus, als wäre der Escape ab Werk so gekommen.
Ihre größere Reifendarstellung ist im Grunde das, was ich auch denke. Wir sind wirklich eingeschränkt, und viele Hersteller verwenden die YUGE-Felgen, Niederquerschnittsreifen, Hochleistungsreifen und superenge Radkästen. Glauben Sie mir, ich bin versucht, eine Größe größer zu gehen, von meinen aktuellen P235/60R17-Reifen auf einen P235/65R17, da es eine wirklich gute Auswahl an All-Terrain-Reifen in dieser Größe gibt...aber in Wirklichkeit könnte ich reiben. Selbst wenn ich es nicht tue, führt die geringere Freigängigkeit zwischen Reifen und Radkasten zu Problemen beim Entfernen von Schnee, oder gehärtetes Eis reibt und verschleißt die Reifen. Wie Sie sagten, wir sind eingeschränkt. Es ist wirklich scheiße.
Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden. Sie werden es richtig machen. Gehen Sie nach Ihrem Bauchgefühl. Phat Matt's musste vordere Distanzstücke entwerfen, schneiden und testen, bevor er die Distanzstücke herstellte und einbaute, die ich jetzt habe. Es gibt auf jeden Fall eine Lernkurve! Ich denke, Sie werden am glücklichsten sein mit der etwa 1"-Anhebung, die Sie vorne erhalten haben, einer reduzierten 1"-Anhebung hinten und einigen P235/60R17-Reifen. Sie gehen immer noch von 6" Freiraum auf etwa 7,75"...nicht viel, aber es macht den Escape vielseitiger.