2013+ Ford Escape Forum banner
81 - 100 of 154 Posts
Ich habe gerade Ihre Antwort noch einmal gelesen. Wenn der Kühlmittelstand immer noch sinkt (auch wenn es langsamer ist), haben Sie immer noch ein Problem. Mein Ersatzmotor hat immer noch den richtigen Kühlmittelstand, aber er hat auch erst 350 Meilen auf dem Tacho......Entscheidungen, ob ich meinen Escape behalten soll.
Ich stimme zu, ich vermute, dass ich immer noch ein Problem habe und möglicherweise einen zweiten Ersatzmotor benötige. Ihre Frage nach den Zylinderauskleidungen deutet darauf hin, dass Sie nach einem Open-Block-Design wie "ralph7up" oben vorgeschlagen googeln sollten. Die alte Schule ist die Verwendung einzelner Stahlauskleidungen in jeder Aluminiumbohrung, aber der Escape hat ein Open-Block-Design. Alle 4 Bohrungen befinden sich in einem Stahlblock, der in einem großen Hohlraum (Open Block) installiert ist. Es ist das Design des Zylinderauskleidungsblocks aus Stahl und die Art und Weise, wie er am Aluminiumblock und am Zylinderkopf abgedichtet ist, die die Problembereiche darstellen. Das Konstruktionsproblem, so behauptet Ford, wurde angegangen, und Risse in den Auskleidungswänden zwischen den Zylindern können jetzt behoben werden. Die Dichtungsprobleme bleiben in meinen Augen bestehen. Ich bin seit langem Ford-Besitzer, ein über 17 Jahre alter Ford Explorer, plus ein weiterer Explorer, ein Focus und ein Mustang, aber dieser Escape könnte mein letzter Ford sein.
 
Ich stimme zu, ich vermute, ich habe immer noch ein Problem und brauche möglicherweise einen zweiten Ersatzmotor. Ihre Frage nach Linern deutet darauf hin, dass Sie nach einem offenen Blockdesign wie "ralph7up" oben vorgeschlagen googeln sollten. Die alte Schule sind einzelne Stahlbuchsen in jeder Aluminiumbohrung, aber der Escape hat ein offenes Blockdesign. Alle 4 Bohrungen befinden sich in einem Stahlblock, der in einem großen Hohlraum (offener Block) installiert ist. Es ist das Design des Stahlbuchsenblocks und die Art und Weise, wie er am Aluminiumblock und am Kopf abgedichtet ist, die die Problembereiche darstellen. Das Konstruktionsproblem, behauptet Ford, wurde behoben, und Risse in den Buchsenwänden zwischen den Zylindern können jetzt behoben werden. Die Dichtungsprobleme bleiben in meinen Augen bestehen. Ich bin seit langem Ford-Besitzer, ein über 17 Jahre alter Ford Explorer, plus ein weiterer Explorer, ein Focus und ein Mustang, aber dieser Escape könnte mein letzter Ford sein.
Ich bin mit den offenen und geschlossenen Blockmotoren vertraut, meiner Meinung nach ist offen Mist. Ich denke, Sie brauchten einen neuen Kopf, nachdem der Shortblock bereits eingebaut war, vielleicht haben sie keine neue Kopfdichtung verwendet, als sie den Kopf austauschten... gibt es nicht eine verbesserte Kopfdichtung? Nur eine Vermutung, aber ich bezweifle, dass es wieder der Block ist, ich denke, irgendetwas wurde nicht richtig gemacht. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden.
 
Ich kenne mich mit den Open- vs. Closed-Block-Motoren aus, meiner Meinung nach ist Open Mist. Ich denke, Sie brauchten einen neuen Kopf, nachdem der Shortblock bereits eingebaut war, vielleicht haben sie keine neue Kopfdichtung verwendet, als sie den Kopf austauschten......gibt es jetzt eine verbesserte Kopfdichtung? Nur eine Vermutung, aber ich bezweifle, dass es wieder der Block ist, ich denke, irgendetwas wurde nicht richtig gemacht. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden.
Mein Auto hatte einen neuen Kopf und eine neue Dichtung, also werden wir sehen, was in den nächsten paar hundert Meilen passiert.
 
Ich weiß, dass dies kein Focus-bezogener Thread ist, aber ich möchte ein ähnliches Problem teilen, auf das ich gestoßen bin.
Ford Focus 2017 1.5 Ecoboost 4 Zylinder begann bei 23.000 km Kühlmittel zu verlieren.
Der Händler führte drei Drucktests durch.
Der letzte wurde heute durchgeführt (35.000 km).... Motorinnenleck in Zylinder Nr. 2 wurde am Boreskop gesehen.
Die interne Motorinspektion wird nächste Woche durchgeführt.
Immer mehr 1,5-Ecoboost-Motoren (4 Zylinder) entwickeln dieses Problem.
Es scheint (von dem, was ich in anderen Foren gelesen habe), dass Reparaturen nicht lange halten und das Problem erneut auftritt.
 
H
Ich weiß, das ist kein Focus-bezogener Thread, aber ich möchte ein ähnliches Problem teilen, auf das ich gestoßen bin.
Ford Focus 2017 1.5 Ecoboost 4 Zylinder begann bei 23.000 km Kühlmittel zu verlieren.
Der Händler führte drei Drucktests durch.
Der letzte wurde heute durchgeführt (35.000 km).... Motorinnenleck in Zylinder Nr. 2 wurde am Boreskop gesehen.
Nächste Woche wird eine interne Motorinspektion durchgeführt.
Immer mehr 1.5 Ecoboost (4 Zylinder) Motoren entwickeln dieses Problem.
Es scheint (von dem, was ich in anderen Foren gelesen habe), dass Reparaturen nicht halten und das Problem erneut auftritt.
Habe nichts Definitives über nicht dauerhafte Reparaturen gelesen, aber viele Diskussionen in diesem Forum über die verschiedenen Reparaturen und auch das Design des Motors.
 
Auch nach der Kühlmittelreparatur vom letzten Jahr (Nov/Dez 2019) erhielt ich ein Rückrufschreiben für ein PCM-Programm-Update für das Kühlmittel. Ohne diese neue Programmierung wäre der 1,5-Liter-EB immer noch anfällig für den Kühlmittelverbrauch (laut Ford und deren Kundendienst). Ich brachte es am 27.03.2020 vorbei und es dauerte etwa 15-30 Minuten, bis das Update durchgeführt war. Die Artikelnummer für das PCM-Update auf meiner Rechnung lautet: 19B37C PCM-Neuprogrammierung.
 
Das Auto hatte einen überholten Motor aufgrund eines Kühlmittellecks bei 19.000 km. Der Händler sagte, es sei fertig. Zehn Meilen später wurde es zurückgeschleppt. Bisher wurde es dreimal abgeschleppt. Sie haben neue Zündkerzen eingebaut. Dann wurde die Kraftstoffpumpe ersetzt. Es fährt immer noch keine 10 Meilen, bevor es stehen bleibt. An diesem Punkt möchte ich aus dem Leasing aussteigen. Ford sagt nein. Ich habe alles aus dem Auto genommen, die Zahlungen dafür eingestellt und ihnen gesagt, sie sollen es behalten. Ich habe einen Leihwagen von ihnen, den ich in der Garage aufbewahre, damit sie ihn nicht bekommen können. Ford hat mir nicht geholfen. Ich bin fertig mit ihnen. Ich habe 3 Escapes und einen Explorer von ihnen geleast. So behandelt man keinen treuen Kunden.
 
Das Auto hatte einen überholten Motor aufgrund von Kühlmittelverlust bei 19.000 km. Der Händler sagte, es sei fertig. Zehn Meilen später wurde es zurückgeschleppt. Bisher wurde es 3 Mal abgeschleppt. Sie haben neue Zündkerzen eingebaut. Dann wurde die Kraftstoffpumpe ersetzt. Stirbt immer noch nach nicht mehr als 10 Meilen ab. An diesem Punkt möchte ich aus dem Leasing aussteigen. Ford sagt nein. Ich habe alles aus dem Auto genommen, die Zahlungen dafür eingestellt und ihnen gesagt, sie sollen es behalten. Ich habe einen Leihwagen von ihnen, den ich in der Garage aufbewahre, damit sie ihn nicht bekommen können. Ford hat mir nicht geholfen. Ich bin fertig mit ihnen. Ich habe 3 Escapes und einen Explorer von ihnen geleast. So behandelt man keinen treuen Kunden.
Ich habe Ihren Thread mit diesem bestehenden Thread über Kühlmittelverluste zusammengeführt. Sie haben nie erwähnt, welchen Motor Sie haben, also habe ich geraten und ihn in den Thread über Kühlmittelverluste des 1,5-Liter-Motors gestellt. Wenn Sie einen anderen Motor haben, lassen Sie es mich wissen, und ich werde Ihren Beitrag in den richtigen Thread verschieben.
 
Ich habe das mit meinem 2018er Escape SEL mit dem 1,5-Liter-Motor durchgemacht. Ich habe ihn gebraucht mit 17.000 km (kanadisch) gekauft. Eines Morgens aufgewacht, um meine Frau zur Arbeit zu bringen, und er war im Sicherheitsmodus. Ruckelte mit nicht mehr als 20 km/h. Ich hielt an und die Motorleuchten leuchteten alle. Ich wurde zum örtlichen Händler geschickt. Sie riefen mich an und sagten mir, dass der #Kolben geplatzt sei und dass sie das untere Ende und den Block ersetzen würden. Auch keine Leihfahrzeuge für mich. Also etwa eineinhalb Wochen verloren, neue untere Dichtung mit originalem Kopf. Das ist etwa 6-7 Monate her. Ich hatte Kühlmittelprobleme, ich schätze, sie haben ein Zylinderkopfdichtungsproblem. Jetzt fülle ich sie mit 91 Oktan auf und sie läuft ruhig und zieht gut. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, wie ich sie bekommen habe und wie sie jetzt ist. Muss die hinteren Sturzlenker machen, damit sie nicht die Hinterreifen zerkaut (das ist mit bloßem Auge erkennbar, wenn man sie seitlich betrachtet). Sollte danach perfekt sein. Ich bin froh, sie behalten zu haben. Noch 4 Jahre Garantie. Ich lasse sie immer gemäß den Ford-Spezifikationen warten. Wird bald das Auto meiner Frau sein. Hier ist ein Bild
 

Attachments

Habe einen 2019 Ford Escape mit dem 1,5-Liter-EcoBoost-Motor. Ich bin heute Morgen bei einigen Nachforschungen auf die Kühlungs- und Verbrauchsprobleme mit diesem Motor gestoßen, habe mich entschlossen, die Motorhaube zu öffnen, und bemerkte, dass der Kühlmittelstand unter der Mindestlinie an unserem Escape lag. Ich rief den Händler vor Ort an, und alles, was sie hatten, war das gerade orangefarbene Motorcraft-Kühlmittel, nicht das vorgemischte Zeug. Am Ende ging ich zu O'Reilly's und kaufte deren 50/50 Universal-Kühlmittel. Ich habe nur ein wenig davon in den Behälter gefüllt. Kann mir jemand sagen, ob ich das Kühlsystem an diesem Escape total ruiniert habe oder nicht? Ich befürchte, dass unserer einer der betroffenen mit dem Verbrauchsproblem sein könnte und plane, es im Auge zu behalten. Das ist das Zeug, das ich gekauft habe. Vielen Dank im Voraus
 
@megabyte788 Ich habe Ihren Beitrag in diesen Thread zu den Zylinderkopfdichtungsproblemen mit dem 1,5-l-Motor verschoben. Es wäre wahrscheinlich ratsam, Ihr Fahrzeug zu einem Händler zu bringen und die Ursache für den sinkenden Kühlmittelstand untersuchen zu lassen. Sie sollten einen "Druckverlusttest" durchführen, bei dem das Kühlsystem unter Druck gesetzt und belassen wird, um zu sehen, ob der Druck abfällt (d. h. er fällt ab, wenn irgendwo im System ein Leck vorhanden ist). Ich würde dem Händler nicht erwähnen, dass Sie Kühlmittel nachfüllen, sondern es ihm sagen, wenn es wieder sinkt.

Lesen Sie diesen Thread über die Kühlmittelarten KÜHLMITTELWECHSEL VON ORANGE ZU GELB?
 
2018 Escape mit 71.697 Meilen und abgelaufener Garantie ist seit 9 Tagen beim Händler. Zwei verschiedene Händler und ein privater Mechaniker stimmen dem Rückruf zu. Allerdings hat mich Ford Consumers Affair, mit dem ich einen aktuellen Fall habe, hingehalten und als Ausrede die Laufleistung und/oder den Ablauf der Garantie (Startdatum war der 17.10.2018) benutzt. Das Auto wurde entsprechend gewartet und eine Rückrufbenachrichtigung wurde zuvor nie erhalten. Ich bin seit Jahren ein Ford-Familienmitglied und habe in der Vergangenheit 5 Fahrzeuge gekauft. Ich hatte auch erklärt, dass ein Auto als pendelnde Krankenschwester zwischen N.J. und P.a. und als Leiterin eines OP-Zentrums ein Grundbedürfnis und eine Familienunterstützung ist. Ich habe auch eine 82-jährige, pflegebedürftige Mutter, für die meine Kinder und ich Schichten übernehmen. Ich habe in Hotels übernachtet oder meine Kinder haben sich abgewechselt, um mich von der Arbeit abzuholen oder abzusetzen, weil ich nicht von der Arbeit freinehmen kann. So viele persönliche Informationen ich auch gegeben habe, um meine Situation anzupassen, die 4 Berater der For Consumer Affairs-Abteilung, mit denen ich gesprochen habe, haben weiterhin mit "Jemand ruft Sie in 5 Minuten zurück" in die Irre geführt, und keiner hat sich gemeldet. Wo sind Kundenservice und Treueprämien?
 
2018 Escape mit 71.697 Meilen und abgelaufener Garantie ist seit 9 Tagen beim Händler. Zwei verschiedene Händler und ein privater Mechaniker stimmen dem Rückruf zu. Allerdings hat Ford Consumers Affair, mit dem ich einen aktuellen Fall habe, mich hingehalten und als Ausrede die Laufleistung und/oder den Ablauf der Garantie (Startdatum war der 17.10.2018) benutzt. Das Auto wurde entsprechend gewartet und eine Rückrufmitteilung war zuvor nie eingegangen. Ich bin seit Jahren Mitglied der Ford-Familie und habe in der Vergangenheit 5 Fahrzeuge gekauft. Ich hatte auch erklärt, dass ein Auto als pendelnde Krankenschwester zwischen N.J. und P.a. und als Leiterin eines chirurgischen Zentrums ein Grundbedürfnis und eine Familienunterstützung ist. Ich habe auch eine 82-jährige, pflegebedürftige Mutter, für die meine Kinder und ich im Schichtdienst sorgen. Ich habe in Hotels übernachtet oder meine Kinder haben sich abgewechselt, um mich von der Arbeit abzuholen oder abzusetzen, weil ich nicht von der Arbeit freinehmen kann. So viele persönliche Informationen ich auch gegeben hatte, um meine Situation anzupassen, die 4 Berater der For Consumer Affairs-Abteilung, mit denen ich gesprochen hatte, täuschten weiterhin mit "Jemand ruft Sie in 5 Minuten zurück" und keiner erhielt sie. Wo sind Kundenservice und Treueprämien?
Ich habe Ihren Thread mit diesem bestehenden Thread zum selben Thema zusammengeführt. Es gibt auch mehrere andere Threads zum selben Thema, wenn Sie eine Suche durchführen.
 
Ich bin mir noch nicht sicher, mein Kühlmittelstand ist etwas gesunken, vielleicht liegt es am kalten Wetter, aber ich behalte es im Auge. Ich habe immer noch nur 3000 plus Meilen auf dem neuen Motor und etwas weniger seit der Software aktualisiert wurde.
 
Danke Europa. Ich hatte das SW-Update vor etwa 2500 Meilen und hatte keine Probleme. Glücklicherweise habe ich immer noch den Originalmotor und habe etwa 19.000 auf einem 2018 SEL. Ich bin nur neugierig, ob jemand nach dem SW-Update einen Motorschaden hatte. Danke für die Antwort. Viel Glück.
 
2019 Escape, 17, 649 mi., katastrophales Versagen, Motoraustausch. Abgeholt am 22.10.2020. Heute, 31.10.2020, nach nur 733 Meilen, Motorkontrollleuchte an, Degas-Flasche ist leer.
Irgendwelche Codes? Motorkontrollleuchte? Kurzer oder langer Block?
 
81 - 100 of 154 Posts