Alles, was ich sagen möchte, ist, dass es bei mir gut funktioniert... Vor dem Eingriff schaltet mein Auto die Stromversorgung ab, gleich nachdem ich es ausschalte, und ich kann mein Fordpass nicht verbinden, weil das BMS denkt, dass die Batterie keine Ladung hält, weil ich meine Batterie letztes Mal versehentlich entladen habe und das kalte Wetter sich auch darauf auswirkt, das habe ich bemerkt, weil ich diesen "Systemausfall" jeden Winter habe. Um dem BMS also zeigen zu können, dass meine Batterie noch in gutem Zustand ist, muss ich sie zurücksetzen, und jetzt kann ich die Fordpass-App mit dem Auto verbinden.
Ich versuche nur, meine Erfahrungen hier zu teilen, manche Leute haben vielleicht das gleiche Problem, und das könnte ihnen helfen, ohne einen Cent auszugeben. Prost!
Wie Murcod angedeutet hat, sind Sie auf dem falschen Weg, was das Zurücksetzen des BMS angeht. Es wird eine Situation nicht korrigieren, in der Sie die Batterie versehentlich entladen haben, und es "denkt" nicht, dass die Batterie ihre Ladung nicht hält, wie Sie es vermuten.
Es mag scheinen, dass es die Situation vorübergehend korrigiert, aber sie wird wiederkehren, und wenn Sie hier nach Ihrer Meldung "System aus, um Batterie zu sparen" suchen, werden Sie viele Informationen finden.
Bei Ihrem Modell haben einige ein Software-Update durchgeführt, um das Problem zu beheben, und einige haben eine Hochleistungs-AGM-Batterie eingebaut.
Das Zurücksetzen des BMS wird normalerweise nur beim Einbau einer neuen Batterie durchgeführt und setzt die Betriebstage der Batterie auf Null zurück und bezieht sich somit auf die Technologie, wie sie entsprechend ihrem Alter und Zustand geladen werden sollte, vereinfacht ausgedrückt, wie bereits erwähnt.
Wenn Sie es immer wieder zurücksetzen, "denkt" das Auto immer, dass Sie gerade eine neue Batterie eingebaut haben.
Ich kritisiere Ihren Beitrag nicht... nur der Versuch, mit Ratschlägen zu helfen, wie es andere hier tun.
